Jährliche Überprüfung UVG 

von Unterhaltsvorschuss (UVG) nach dem

Unterhaltsvorschussgesetz (UhVorschG).

Start
Daten Antragsteller
Allgemeine Fragen
Änder. Antragsteller
Änder. Kinder
Änder. 2. Elternteil
Nachweise
Abschluss

Testformular - Kein Echtbetrieb

Dieses Formular ist Teil einer Präsentations- oder Testumgebung. Die eingegebenen Daten werden nicht verarbeitet, geprüft oder weitergeleitet. Es handelt sich nicht um einen echten Antrag. Bitte verwenden Sie keine echten personenbezogenen Daten.

 

Herzlich Willkommen zum Online-Service - "Jährliche Überprüfung UVG"

Mit diesem Online-Formular können Sie die Weiterbewilligung des Unterhaltsvorschusses (UVG) nach dem Unterhaltsvorschussgesetz (UhVorschG) beantragen. 

 

An bestimmten Punkten werden Sie die Möglichkeit haben, ergänzende Nachweise hochzuladen. Angenommen werden Dateien des Typs .pdf, .jpg, .gif, .png und .bmp bis zu einer Größe von 4 MB.

 

Sollten Sie Probleme bei der Nutzung des Services haben, kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail (PH-Digitalisierungsprojekt-SoSi@prosoz.de), damit wir evtl. Fehler schnellstmöglich beseitigen können.

 

 

Datenschutzhinweise

Hinweis:

 

Mit dem "Aktivieren" der Checkbox und dem Klick auf "Weiter" willigen Sie ein, dass die von Ihnen auf den Folgeseiten angegebenen Daten erfasst und an die zuständige Stelle übermittelt werden. Diese Datenverarbeitung ist notwendig, um den Online-Service nutzen zu können. Sie können diese Einwilligung jederzeit unter PH-Digitalisierungsprojekt-SoSi@prosoz.de widerrufen.


Angaben zu meiner Person

Sollten Sie lediglich den Antrag im Namen des leistungsberechtigten Elternteils übermitteln wollen, können Sie dies in den nachfolgenden Schritten tun.

 

Für eine evtl. weitere Kommunikation weisen wir jedoch darauf hin, dass wir personenbezogene Daten nur dann mit Ihnen austauschen dürfen, wenn eine entsprechende Vollmacht des Elternteils, ein Nachweis über eine bestehende Vormundschaft oder eine gesetzlich bestellte Betreuung (mit passender Vollmacht) vorliegen.

 

Personendaten

Eine Kontaktaufnahme ist aus datenschutzrechtlichen nur nach Vorlage einer Vollmacht möglich.

Vor Abschluss des Antrags haben Sie die Möglichkeit, eine Vollmacht hochzuladen.

Wir benötigen eine (Bestellungs-)Urkunde für die eingesetzte Vormundschaft oder Betreuung.

Vor Abschluss des Antrags haben Sie die Möglichkeit, den Nachweis hochzuladen.

Kontaktaufnahme

Anschrift


Versteckte Bürgerservice-Plugin Werte für nachfolgende Workflows und Vorbelegung

Allgemeine Angaben

Die nachfolgenden Personendaten dienen lediglich der Zuordnung des Antrags. Weitere Angaben werden, soweit möglich, nur dann erhoben, wenn sich Änderungen ergeben haben.

Angaben antragstellenden Elternteil

Ihre Personendaten bzw. Personendaten des Elternteils

Anschrift

Achtung: Die angezeigte Adresse und Hausnummer wurde aus den Authentifizierungsdaten rechnerisch ermittelt. Bitte überprüfen Sie, ob die Daten korrekt ermittelt wurden und überschreiben Sie diese notfalls.

Wohnhaft bei ist optional und nur dann relevant, wenn Sie bei einer anderen Person oder in einer Einrichtung unterkommen und selbst nicht am Briefkasten stehen.


Vorbelegungen aus Bund ID

Erläuterung: Die Daten aus der BundID-Authentifizierung werden zunächst hier vorbelegt. Es kann nicht sichergestellt werden das sich stets ein Elternteil oder stets das Kind authentifiziert, weswegen eine Verlnüpfung mit den direkten Personendatenfeldern im Antrag nicht sinnvoll ist. Die hier vorbelegten Daten werden, je nach Auswahl in selSelbstBetroffen entweder in die Personendaten des Elternteils oder die Personendaten des Kindes übertragen.

 

Auswahlen "für mein eigenes Kind" und "für ein nicht verwandtes Kind" führen zu einer Vorbelegung der Personendaten der Dritten Person, weil von einer Authentifizierung jener ausgegangen wird.

 

Die Auswahl "für mich selbst" führt zu einer Vorbelegung der Personendaten um das Kind, da die Authentifizierung jenes betrifft.

Versteckte Workflowfelder

Allgemeine Fragen zum Antrag

Unterhaltsvorschuss kann nur unter speziellen Voraussetzungen gewährt werden. Um Ihnen Zeit und Mühe beim Ausfüllen zu sparen, werden zunächst einige Grundvoraussetzungen abgefragt.

 

Eine Fortsetzung des Antrags ist nur möglich, wenn diese erfüllt werden. 

Allgemeine Fragen zum Antrag

Ein Bezug von Unterhaltsvorschuss ist nur möglich, wenn das betroffene Kind im Haushalt des Antragstellers lebt. 

 

Eine Fortsetzung des Antrags ist daher leider nicht möglich.

Ein Bezug von Unterhaltsvorschuss ist nur dann möglich, wenn Sie und der andere Elternteil getrennt leben. 

 

Eine Fortsetzung des Antrags ist daher nicht möglich.

Ein Bezug von Unterhaltsvorschuss ist nur dann möglich, wenn Sie mit keinem Ehepartner einen gemeinsamen Haushalt führen.

 

Bitte geben Sie das Hochzeitsdatum oder das Einzugsdatum Ihres Ehepartners ein, je nachdem, welches Datum näher liegt.

Bitte geben Sie das Hochzeitsdatum oder das Einzugsdatum Ihres Ehepartners ein, je nachdem, welches Datum näher liegt.

Änderungen 1. Elternteil

Änderungen beim antragstellenden Elternteil

Geben Sie hier bitte an, ob es Veränderungen bei Ihnen bzw. dem angegebenen Elternteil gab und führen Sie aus, um welche Veränderungen es sich handelt. 

Änderung Bankverbindung

Alte Bankverbindung

Teilen Sie uns zum Abgleich bitte zunächst die alte Bankverbindung mit.

Neue Bankverbindung

Änderung am Familienstand oder Name

Änderung des Geschlechts

Änderung Titel oder Staatsangehörigkeit

Kontaktdaten

Bitte beachten Sie, dass uns eine Speicherung von Daten nur erlaubt ist, wenn wir diese auch nutzen dürfen. Eine Mitteilung von Kontaktdaten ist daher nur möglich, wenn Sie der Kontaktaufnahme zustimmen.

In vielen Fällen liegen uns mehrere Rufnummern und E-Mail-Adressen vor. Sollten Sie eine bestimmte Nummer oder Adresse ändern wollen, geben Sie, neben der neuen Rufnummer bzw. E-Mail-Adresse, bitte zusätzlich die alte an.

Veränderungen Einkommen

Angaben zum Einkommen

Änderung der Einkommenshöhe

Monatliche Bruttorente alt

Monatlicher Bruttolohn alt

Monatliche Bruttorente neu

Monatlicher Bruttolohn neu

Monatliche Einnahme alt

Monatliche Nettorente alt

Monatlicher Nettolohn alt

Monatliches Gewinneinkommen alt

Monatliche Leistungshöhe alt

Monatliche Einnahme neu

Monatliche Nettorente neu

Monatlicher Nettolohn neu

Monatliches Gewinneinkommen neu

Monatliche Leistungshöhe neu

Neues Einkommen

Eckdaten des Arbeitgebers

Im selben Monat > Lohn März geht irgendwann zwischen dem 01.03. und dem 31.03. ein.

 

Im Folgemonat > Lohn März geht irgendwann zwischen dem 01.04. und dem 30.04. ein.

Monatliche Bruttorente

Monatlicher Bruttolohn

Monatliche Einnahme

Monatliche Nettorente

Monatlicher Nettolohn

Monatliches Gewinneinkommen

Monatliche Leistungshöhe

Wegfall des Einkommens

Einmalige Einnahme

Sonstige Änderung

Nachfolgend können Sie uns Änderungen mitteilen, die Sie keiner anderen Kategorie zuordnen können. 

Änderungen Kinder

Angaben zu den Kindern

Für einen Antrag auf Unterhaltsvorschuss sind Angaben zum Vater der jeweiligen Kinder erforderlich. Aus diesem Grund können Sie im selben Antrag ausschließlich Leistungen für weitere Kinder derselben Eltern angeben.

 

Sollten Sie auch Anträge für Kinder mit einem anderen Elternteil stellen wollen, müssen Sie einen zusätzlichen Antrag stellen.

Änderung beim betroffenen Kind

Bitte geben Sie die Veränderung für jede Person gesondert ein. Sie können mit dem

 - Symbol am Ende der Seite Felder für weitere Kinder generieren.

Personendaten des betroffenen Kindes

Geben Sie hier bitte an, ob es Veränderungen bei Ihrem bzw. dem Kind des angegebenen Elternteils gab. 

Änderung des Betreuungsumfangs

Änderung am Familienstand oder Name

Änderung des Geschlechts

Änderung Titel oder Staatsangehörigkeit

Kontaktdaten

Bitte beachten Sie, dass uns eine Speicherung von Daten nur erlaubt ist, wenn wir diese auch nutzen dürfen. Eine Mitteilung von Kontaktdaten ist daher nur möglich, wenn Sie der Kontaktaufnahme zustimmen.

In vielen Fällen liegen uns mehrere Rufnummern und E-Mail-Adressen vor. Sollten Sie eine bestimmte Nummer oder Adresse ändern wollen, geben Sie, neben der neuen Rufnummer bzw. E-Mail-Adresse, bitte zusätzlich die alte an.

Veränderungen Einkommen

Angaben zum ersten Einkommen

Änderung der Einkommenshöhe

Monatliche Bruttorente alt

Monatlicher Bruttolohn alt

Monatliche Bruttorente neu

Monatlicher Bruttolohn neu

Monatliche Einnahme alt

Monatliche Nettorente alt

Monatlicher Nettolohn alt

Monatliches Gewinneinkommen alt

Monatliche Leistungshöhe alt

Monatliche Einnahme neu

Monatliche Nettorente neu

Monatlicher Nettolohn neu

Monatliches Gewinneinkommen neu

Monatliche Leistungshöhe neu

Neues Einkommen

Eckdaten des Arbeitgebers

Im selben Monat > Lohn März geht irgendwann zwischen dem 01.03. und dem 31.03. ein.

 

Im Folgemonat > Lohn März geht irgendwann zwischen dem 01.04. und dem 30.04. ein.

Monatliche Bruttorente

Monatlicher Bruttolohn

Monatliche Einnahme

Monatliche Nettorente

Monatlicher Nettolohn

Monatliches Gewinneinkommen

Monatliche Leistungshöhe

Wegfall des Einkommens

Einmalige Einnahme

Angaben zum zweiten Einkommen

Änderung der Einkommenshöhe

Monatliche Bruttorente alt

Monatlicher Bruttolohn alt

Monatliche Bruttorente neu

Monatlicher Bruttolohn neu

Monatliche Einnahme alt

Monatliche Nettorente alt

Monatlicher Nettolohn alt

Monatliches Gewinneinkommen alt

Monatliche Leistungshöhe alt

Monatliche Einnahme neu

Monatliche Nettorente neu

Monatlicher Nettolohn neu

Monatliches Gewinneinkommen neu

Monatliche Leistungshöhe neu

Neues Einkommen

Eckdaten des Arbeitgebers

Im selben Monat > Lohn März geht irgendwann zwischen dem 01.03. und dem 31.03. ein.

 

Im Folgemonat > Lohn März geht irgendwann zwischen dem 01.04. und dem 30.04. ein.

Monatliche Bruttorente

Monatlicher Bruttolohn

Monatliche Einnahme

Monatliche Nettorente

Monatlicher Nettolohn

Monatliches Gewinneinkommen

Monatliche Leistungshöhe

Wegfall des Einkommens

Einmalige Einnahme

Angaben zum dritten Einkommen

Änderung der Einkommenshöhe

Monatliche Bruttorente alt

Monatlicher Bruttolohn alt

Monatliche Bruttorente neu

Monatlicher Bruttolohn neu

Monatliche Einnahme alt

Monatliche Nettorente alt

Monatlicher Nettolohn alt

Monatliches Gewinneinkommen alt

Monatliche Leistungshöhe alt

Monatliche Einnahme neu

Monatliche Nettorente neu

Monatlicher Nettolohn neu

Monatliches Gewinneinkommen neu

Monatliche Leistungshöhe neu

Neues Einkommen

Eckdaten des Arbeitgebers

Im selben Monat > Lohn März geht irgendwann zwischen dem 01.03. und dem 31.03. ein.

 

Im Folgemonat > Lohn März geht irgendwann zwischen dem 01.04. und dem 30.04. ein.

Monatliche Bruttorente

Monatlicher Bruttolohn

Monatliche Einnahme

Monatliche Nettorente

Monatlicher Nettolohn

Monatliches Gewinneinkommen

Monatliche Leistungshöhe

Wegfall des Einkommens

Einmalige Einnahme

Angaben zum vierten Einkommen

Änderung der Einkommenshöhe

Monatliche Bruttorente alt

Monatlicher Bruttolohn alt

Monatliche Bruttorente neu

Monatlicher Bruttolohn neu

Monatliche Einnahme alt

Monatliche Nettorente alt

Monatlicher Nettolohn alt

Monatliches Gewinneinkommen alt

Monatliche Leistungshöhe alt

Monatliche Einnahme neu

Monatliche Nettorente neu

Monatlicher Nettolohn neu

Monatliches Gewinneinkommen neu

Monatliche Leistungshöhe neu

Neues Einkommen

Eckdaten des Arbeitgebers

Im selben Monat > Lohn März geht irgendwann zwischen dem 01.03. und dem 31.03. ein.

 

Im Folgemonat > Lohn März geht irgendwann zwischen dem 01.04. und dem 30.04. ein.

Monatliche Bruttorente

Monatlicher Bruttolohn

Monatliche Einnahme

Monatliche Nettorente

Monatlicher Nettolohn

Monatliches Gewinneinkommen

Monatliche Leistungshöhe

Wegfall des Einkommens

Einmalige Einnahme

Angaben zum fünften Einkommen

Änderung der Einkommenshöhe

Monatliche Bruttorente alt

Monatlicher Bruttolohn alt

Monatliche Bruttorente neu

Monatlicher Bruttolohn neu

Monatliche Einnahme alt

Monatliche Nettorente alt

Monatlicher Nettolohn alt

Monatliches Gewinneinkommen alt

Monatliche Leistungshöhe alt

Monatliche Einnahme neu

Monatliche Nettorente neu

Monatlicher Nettolohn neu

Monatliches Gewinneinkommen neu

Monatliche Leistungshöhe neu

Neues Einkommen

Eckdaten des Arbeitgebers

Im selben Monat > Lohn März geht irgendwann zwischen dem 01.03. und dem 31.03. ein.

 

Im Folgemonat > Lohn März geht irgendwann zwischen dem 01.04. und dem 30.04. ein.

Monatliche Bruttorente

Monatlicher Bruttolohn

Monatliche Einnahme

Monatliche Nettorente

Monatlicher Nettolohn

Monatliches Gewinneinkommen

Monatliche Leistungshöhe

Wegfall des Einkommens

Einmalige Einnahme

Änderung Unterhaltszahlungen

Bitte geben Sie nachfolgend die Unterhaltszahlungen an, die Sie in den letzten Monaten für das Kind erhalten haben.

 

Sonstige Änderung

Nachfolgend können Sie uns Änderungen mitteilen, die Sie keiner anderen Kategorie zuordnen können. 

Bitte geben Sie die Veränderung für jede Person gesondert ein. Sie können mit dem

 - Symbol am Ende der Seite Felder für weitere Kinder generieren.

Änderungen 2. Elternteil

Änderungen beim antragstellenden Elternteil

Geben Sie hier bitte die Ihnen bekannten Veränderungen beim anderen Elternteil an. 

Personendaten des anderen Elternteils

Umzug des anderen Elternteils

Wohnhaft bei ist optional und nur dann relevant, wenn Sie bei einer anderen Person oder in einer Einrichtung unterkommen und selbst nicht am Briefkasten stehen.

Änderung am Familienstand oder Name

Änderung des Geschlechts

Änderung Titel oder Staatsangehörigkeit

Kontaktdaten

In vielen Fällen liegen uns mehrere Rufnummern und E-Mail-Adressen vor. Sollten Sie eine bestimmte Nummer oder Adresse ändern wollen, geben Sie, neben der neuen Rufnummer bzw. E-Mail-Adresse, bitte zusätzlich die alte an.

Veränderungen Einkommen

Angaben zum Einkommen

Änderung der Einkommenshöhe

Monatliche Bruttorente alt

Monatlicher Bruttolohn alt

Monatliche Bruttorente neu

Monatlicher Bruttolohn neu

Monatliche Einnahme alt

Monatliche Nettorente alt

Monatlicher Nettolohn alt

Monatliches Gewinneinkommen alt

Monatliche Leistungshöhe alt

Monatliche Einnahme neu

Monatliche Nettorente neu

Monatlicher Nettolohn neu

Monatliches Gewinneinkommen neu

Monatliche Leistungshöhe neu

Neues Einkommen

Eckdaten des Arbeitgebers

Im selben Monat > Lohn März geht irgendwann zwischen dem 01.03. und dem 31.03. ein.

 

Im Folgemonat > Lohn März geht irgendwann zwischen dem 01.04. und dem 30.04. ein.

Monatliche Bruttorente

Monatlicher Bruttolohn

Monatliche Einnahme

Monatliche Nettorente

Monatlicher Nettolohn

Monatliches Gewinneinkommen

Monatliche Leistungshöhe

Wegfall des Einkommens

Einmalige Einnahme

Tod des anderen Elternteils

Sonstige Änderung

Nachfolgend können Sie uns Änderungen mitteilen, die Sie keiner anderen Kategorie zuordnen können. 


Versteckte Workflowfelder

Einzureichende Nachweise

Nachfolgend erhalten Sie eine Auflistung aller Nachweise, die für Ihren Antrag benötigt werden. Bitte laden Sie diese über die vorgesehenen Uploadfelder hoch. 

 

Sollten Ihnen die Nachweise aktuell nicht vorliegen, reichen Sie diese bitte schnellstmöglich nach.

 

► Bestellungsurkunde Betreuung oder Urkunde über die bestehende Vormundschaft

 

Sie können über das + weitere Uploadfelder generieren. Pro Uploadfeld kann nur eine Datei hochgeladen werden.

 

► Nachweis Bankverbindungsänderung (z.B. Eröffnungsauszug neues Konto)

 

Sie können über das + weitere Uploadfelder generieren. Pro Uploadfeld kann nur eine Datei hochgeladen werden.

 

► Nachweis über die Familienstands- oder Namensänderung (z.B. Urkunde des Standesamtes)

 

Sie können über das + weitere Uploadfelder generieren. Pro Uploadfeld kann nur eine Datei hochgeladen werden.

 

► Nachweis über die Geschlechtsänderung (z.B. Urkunde des Standesamtes oder Ausweis)

 

Sie können über das + weitere Uploadfelder generieren. Pro Uploadfeld kann nur eine Datei hochgeladen werden.

 

► Nachweis über die Änderung der Staatsangehörigkeit (z.B. Einbürgerungsurkunde oder Ausweis)

 

Sie können über das + weitere Uploadfelder generieren. Pro Uploadfeld kann nur eine Datei hochgeladen werden.

 

► Nachweis über die Änderung des Aufenthaltstitels (z.B. Kopie elektronischer Aufenthaltstitel)

 

Sie können über das + weitere Uploadfelder generieren. Pro Uploadfeld kann nur eine Datei hochgeladen werden.

 

► Nachweis über die Änderung der Unterhaltszahlungen durch den zweiten Elternteil (z.B. Kontoauszüge)

 

Sie können über das + weitere Uploadfelder generieren. Pro Uploadfeld kann nur eine Datei hochgeladen werden.

 

► Nachweis über den Tod des zweiten Elternteils (z.B. Schreiben Notar oder Sterbeurkunde)

 

Sie können über das + weitere Uploadfelder generieren. Pro Uploadfeld kann nur eine Datei hochgeladen werden.

 

► Nachweis/e zur angegebenen Rentenzahlung/-änderung (z.B. Renten- oder Anpassungsbescheid)

 

 

► Nachweis/e zum angegebenen Lohn aus nichtselbständiger Arbeit (z.B. Lohnabrechnungen)

 

 

► Nachweis/e zu den Gewinneinkünften (z.B. Gewinn- und Verlustrechnungen)

 

 

► Nachweis/e zu den angegebenen Kindergeldzahlungen (z.B. Bewilligungsbescheid oder Kontoauszüge)

 

 

► Nachweis/e zu den angegebenen Sonstigen Einnahmen und Einkünften (z.B. Kontoauszüge)

 

Sie können über das + weitere Uploadfelder generieren. Pro Uploadfeld kann nur eine Datei hochgeladen werden.

 

► Nachweise für sonstige von Ihnen angegebene Änderungen oder andere ergänzende Nachweise

 

Sie können über das + weitere Uploadfelder generieren. Pro Uploadfeld kann nur eine Datei hochgeladen werden.


Versteckte Workflowfelder
Abschluss

Nach einem Klick auf Absenden wird der Vorgang an die zuständige Stelle übermittelt.

 

Ihre Vorgangsnummer können Sie nach dem Absenden dem Text auf der Abschlussseite entnehmen. Sollten Sie die Zusendung einer Kopie ausgewählt haben, finden Sie diese zusätzlich in der E-Mail und im Dateinamen.

 

 

Das Absenden Ihres Antrags kann einige Sekunden dauern. Bitte warten Sie nach dem Senden auf den Wechsel zur Abschlussseite.

 

 


powered by

ein Angebot der

all fields marked with a (*) are required and must be filled out